GUT ZU WISSEN!
a5976Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltung zu gewährleisten, haben wir die wichtigsten Informationen und Hard Facts für Sie zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass Verstöße gegen diese Vorgaben mit zusätzlichen Kosten verbunden sein können. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Abholung Schlüssel:
- Vereinbarung individuell laut Vereinbarung.
- Bei Veranstaltungen und Seminaren ohne vorherige Aufbautage meist am Veranstaltungstag zu den Öffnungszeiten des Messe Büros.
Öffnungszeiten: MO-DO 08:00-16:00 Uhr / FR 08:00-12:00 Uhr
Ansprechperson, wenn niemand vor Ort ist:
Beklebungen:
- Wände, Holzflächen und Glasflächen dürfen nur mit durchsichtigem Klebeband (z.B. Tixo) beklebt werden und sind nach Veranstaltung frei von Kleberrückständen zu retournieren.
- Doppelseitiges Klebeband für den Fußboden ist ebenfalls rückstandlos zu entfernen. Hier ist allenfalls nur das Klebeband unseres Partners THWM zu verwenden, da andere Produkte den Boden nachhaltig schädigen.
Bewerbung – öffentlich:
Wir unterstützen Sie gerne beim Werbeauftritt Ihrer Veranstaltung. Sämtliche Grafiken, Texte und Sujet müssen von der Mieter:in korrekt und fertig für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt werden.
- Veranstaltungskalender auf Messe Wieselburg Website – gratis
- Text mit Beschreibung, Öffnungszeiten, Eintritt, Verlinkung, Ticketlink auf Messe Wieselburg Website – gratis
- Grafik 2048x2048px für Social Media Messe Wieselburg – gratis
- Inhalte werden auch an Gemeinde Stadt & Land Wieselburg übermittelt.
- Bei Flyer Erstellung – Preis auf Anfrage.
Für Social Media Bewerbung #messewieselburg hinzufügen und uns markieren per @, so können wir gemeinsam die Reichweite der Postings steigern.
Betriebskosten:
Wird dokumentiert und 1:1 nach Verbrauch weiterverrechnet. Dazu zählt auch der Energiebedarf für den Aufbauzeitraum.
Brandmeldeanlage:
- Die Brandmeldeanlage ist grundsätzlich aktiviert und kann nur durch das Fachpersonal der Messe Wieselburg GmbH in Rücksprache mit der Mieter:in ausgeschaltet werden. Sobald die Brandmeldeanlage deaktiviert ist, muss in dieser Zeit Fachpersonal der Messe Wieselburg vor Ort sein. Diese Stunden werden entsprechend verrechnet.
- Bei Rauchbildung durch Kochen, Bühnennebel, Pyrotechnik etc. muss die Anlage unbedingt ausgeschaltet werden. Unbedingt auch bei Generalprobe etc. beachten.
- Bei einem Alarm werden knapp € 500,00 Kosten der Feuerwehr an die Mieter:in weiterverrechnet.
Brandsicherheitswache:
- Bei der Feuerpolizeilichen-Überprüfung für die Brandsicherheitswache, welche von der Feuerwehr, kurz vor Veranstaltung, durchgeführt wird, ist eine verpflichtende Anwesenheit der zuständigen Mieter:in unumgänglich.
Ob notwendig, wird seitens Messe Wieselburg in Absprache mit der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg abgeklärt.
Caterer & Technik:
Fa. mado gmbh Event Solutions ist hierbei unser zuverlässiger Partner, der mit uns gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.
Für weitere Informationen oder bei Anfragen ist mado jederzeit erreichbar unter folgenden Kontaktdaten:
Mado GmbH Event Solution
Hörsdorf 40, 3240 Mank
Telefon: +43 (0) 2755 / 20 713
Mail: office@mado.at
Website: www.mado.at
Einschulungen:
- Zeitpunkt und Notwendigkeit werden mit Mieter:in vereinbart.
- Schließsystem, Licht, ggf. Heizung.
- Haftung für ordnungsgemäßes versperren sämtlicher genutzter Räumlichkeiten liegt bei der Mieter:in.
Exklusivvertrag mit Brauunion:
- Sämtliche Getränke sind über unseren Partner BrauUnion Österreich AG bzw. über deren Distributionspartnerbetrieb Fa. Wieland Getränkehandel unter Angabe des Veranstaltungsortes zu beziehen.
Kontaktdaten:
Bahnhofstraße 16, 3250 Wieselburg
Telefon: +43 (0) 7416 / 523 15
Stefan Wieland: +43 (0) 664 / 50 96 081
Mail: office@getraenke-wieland.at
Heizung, Strom etc.:
Wird dokumentiert und 1:1 nach Vereinbarung weiterverrechnet. Dazu zählt auch der Energiebedarf für den Aufbauzeitraum.
Hallenwart:
- Bei Betreuung der Veranstaltung durch Fachpersonal der Messe Wieselburg wird entsprechende Kontaktnummer zeitgerecht bekanntgegeben.
- Anfallende Stunden werden laut Vereinbarung an die Mieter:in verrechnet.
Inventar:
- Sämtliches genutztes und gebuchtes Equipment ist sauber und ohne Beschädigungen zu retournieren. Jegliche Schäden oder Verschmutzungen werden mit dem Neuanschaffungspreis bzw. mit einer Sonderreinigungspauschale der Mieter:in in Rechnung gestellt.
- Auch Equipment, welches während des Aufbauvorgangs notwendig wird, wird mittels Lieferscheinen erfasst und bei der Schlussabrechnungen abgerechnet.
Lieferant:innen (Caterer, Wieland Getränkehandel, etc.):
Mietvertrag:
Etwaige Änderungen betreffend des Equipmentbedarfs müssen mindestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bekannt gegeben werden. Verspätete Reduzierungen werden bei der Schlussabrechnung nicht berücksichtigt.
Müll:
Behälterbereitstellung inkl. Entsorgung bei Müllentsorgung durch die Messe Wieselburg wird nach tatsächlichem Aufwand verrechnet.
Personal:
Wird nach tatsächlichem Stundenaufwand (Hallenwart, Garderobe, WC-Betreuung, Veranstaltungstechniker, Securitys , etc.) verrechnet.
Parkplätze:
Es stehen diverse Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Diese sind befestigt sowie für Besucher:innen kostenfrei und umliegend zu den Messehallen.
Reinigungspauschale:
- Prinzipiell sind sämtliche gemietete und auch genutzte Räumlichkeiten besenrein zu retournieren, ansonsten wird zusätzlich zur Standard-Reinigung, auch eine Sonderreinigung verrechnet.
- Dazu zählt ebenfalls sämtlich genutzter Außenbereich inklusive zur Verfügung gestellter Müllbehältnisse im Außenbereich.
Sonderrabatt für Auf- & Abbau des Inventars:
Bei manchen Equipment-Positionen bieten wir einen Rabatt an, sofern sich die Kund:in dazu entscheidet, dieses ordnungsgemäß selbst auf- und abzubauen. Sämtliches Equipment muss dann so gestapelt, geschlichtet und sauber retourniert werden, wie übergeben. Ansonsten wird Auf- und Abbau nachträglich an die Mieter:in verrechnet.
Technik:
- Sämtliche Technik für Ton, Licht und Video etc. sind individuelle Lösungen und nicht standardmäßig in unseren Hallen verfügbar.
- Bitte den Bedarf im Vorfeld absprechen und buchen.
Veranstaltungen gleichzeitig:
- Es kann vorkommen, dass zeitgleich zu Ihrer Veranstaltung eine weitere Halle der Messe Wieselburg genutzt wird. Bitte achten Sie darauf, Ihre Veranstaltung – insbesondere Parkplatz und Eingang – klar und deutlich zu beschildern.
- Die Parkplatzsituation muss individuell besprochen werden, ggf. sind Parkplatzeinweiser durch die Mieter:in zu stellen.
Veranstaltungsanmeldung:
Die Mieter:in verpflichtet sich, die Veranstaltung gemäß den Bestimmungen des Niederösterreichischen Veranstaltungsgesetzes in der jeweils gültigen Fassung sowie unter Einhaltung der Vorgaben des entsprechenden Hallenbescheides durchzuführen.
- Die Mieter:in hat sämtliche behördlichen Genehmigungen und Auflagen eigenständig einzuholen und einzuhalten.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass:
- Veranstaltungen in den Hallen 3 bis 11 den Regelungen der Stadtgemeinde Wieselburg unterliegen.
Kontakt: Gerhard Buchegger Telefon: +43 (0) 7416 / 523 19-15 | Mail: g.buchegger@wieselburg.at - Veranstaltungen ab Freigelände 4 sowie in den Hallen 12 und 13 bis einschließlich Freigelände 5 den Regelungen der Landgemeinde Wieselburg unterliegen.
Kontakt: Tamara Gassner, Telefon: +43 (0) 7416 522 69-13 | Mail: gassner@wieselburg-land.gv.at
Überweisungen:
Um die Zahlungen zuordnen zu können, Zahlungen erst bei Rechnungs-Erhalt und nicht bei Mietvertrag-Erhalt unter Angabe der Kunden- und Rechnungsnummer.
WC / Sanitäranlagen:
- Ca. 150 Kabinen am gesamten Gelände.
- Anlagen sind, ohne Betreuung, im Mietpreis inkludiert. Sämtliches Verbrauchmaterial, Betreuungsstunden und Endreinigung werden im Nachgang verrechnet.